Tag 28: Vignola Mare nach Bonifacio

Pünktlich zu unserer Abreise aus Italien ist gestern der Parmesan leer geworden, den wir in der Toskana bei der Käserei erworben hatten. Deshalb müssen wir uns heute etwas sputen, um vor der Fährabfahrt auch noch einkaufen gehen zu können. Und die Postkarten einschmeißen, die wir bereits seit einigen Tagen durch die Gegend fahren. Auf Korsika werden sie mit den italienischen Briefmarken nicht viel anfangen können …

Und tatsächlich rollen wir um 11 Uhr vom Campingplatz, erledigen den Einkauf und den Postbesuch und kommen pünktlich bei der Fähre an. Und wieder einmal bin ich froh, dass ich gerade nicht fahre. Das Wohnmobil muss nämlich rückwärts einmal komplett durch den Bauch der Fähre und möglichst dicht an die anderen Fahrzeuge gesetzt werden. Ein Glück, dass die Einweiser tatkräftig unterstützen und kurzerhand von draußen durch das geöffnete Fahrerseitenfenster das Lenkrad übernehmen und Jörg nur noch Gasgeben übernimmt.

Die Fährfahrt dauert nur knapp eine Stunde. Zu Beginn begeben wir uns aufs oberste Deck, um möglichst viel zu sehen. Doch der Wellengang und leichter Regen treiben uns dann doch in den geschlossenen Bereich.

Bonifacio ist an einer steilen Küste gelegen und die Häuser quasi in die Felsen gebaut. Vom Hafen führt eine abenteuerliche Straße steil an der Altstadt vorbei nach oben. Der Campingplatz, den wir uns im ACSI-Führer ausgesucht haben, ist nur wenige Minuten entfernt. Und erstmals auf unserer Reise können wir uns keinen Platz aussuchen. Der Campingplatz ist bis auf einen Platz ausgebucht. Und der auch nur für eine Nacht frei … Gut, dass unser Wohnmobil gerade so unter den Kieferästen hindurch passt. Gerne hätten wir uns Bonifacio noch angeschaut, aber wenn wir nur eine Nacht bleiben können, wird es logistisch etwas komplizierter. Aber das schauen wir dann morgen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s